Kerem Ke – Hereinspaziert!
Empowerment durch Sprache
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus bieten wir am Donnerstag, den 23. März 2023, in der Zeit von 17:00 bis 18.30 Uhr die kostenfreie Online Infoveranstaltung „Empowerment durch Sprache“…
Kulturen verstehen – Rassismus entgehen.
Liebe Interessierte, eine herzliche Einladung zu unserer Onlineveranstaltung Kulturen verstehen – Rassismus entgehen. Referent: Alex Kofi Appiah ist ein gebürtiger Ghanese und der CEO von Kerem Ke e. V., er ist beruflichIT…
Ausstellung der Weltreligionen im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus vom 27.03. – 31.03.2023
Die Ausstellung Weltreligionen trägt dem Interesse vieler Menschen in unserer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft Rechnung, mehr über die verschiedenen Religionen zu erfahren. Sie hat das Ziel, dass Menschen, die aus unterschiedlichen Kulturen und religiösen Hintergründen kommen, über die Fragen nach Religion und Glauben ins Gespräch kommen. Zugleich ist es eine gute Möglichkeit, verschiedene religiöse Einstellungen verstehen zu lernen.
Review Veranstaltung am 16.12.2022
Am 16.12.2022 gab es die Abschlussveranstaltung zu der Gedenkstättenfahrt -Pfad der Tränen-. An diesem Abend gab es ein Grußwort von Bürgermeisterin Martina Rudowitz, ein Vortrag von Prof. Dr. Johannes Reimer,…
Interviews vor und nach der Fahrt zur Gedenkstättenfahrt Auschwitz Birkenau
🌍 Veranstalter: Kerem Ke e. V. 📧 Mailadresse: info@keremke.de 💻 Facebook: https://de-de.facebook.com/keremkeev/ 🎵 Interpret: Forest Lullabye/ Titel: Asher Fulero (Youtube Standart Lizenz) 🎥 Videoschnitt: Andreas Miguel Milk (andreas.milk@gmx.net)
review Gedenkstättenfahrt
Mit jungen Erwachsenen unternahmen wir im Oktober diesen Jahres eine Fahrt nach Krakau und zum KZ Auschwitz Birkenau. Es war eine lehrreiche, intensive und verändernde Erfahrung und nun möchten wir…
KeremKe Cup – Kick it! against racism
Den Teilnehmenden von „Kick it! against racism“-Turnier soll dieses faire Miteinander vermittelt werden. Durch das Instrument Fußball werden Vorurteile abgebaut, da gemeinsam mit Menschen aus unterschiedlichen Nationen Fußball gespielt wird….