Wo wäre Jesus heute im 21’ten Jahrhundert?

Thema:  Wo wäre Jesus heute im 21´ten Jahrhundert? – Einführung in das Christentum Datum:29.03.2023 von 18:30 – 20:00 Uhr Adresse:Kerem Ke e. V. Marienfriedstraße 40, 45899 Gelsenkirchen Zu den Referenten: Uli Neuenhausen studierte Agraringenieurwesen und arbeitete danach einige Jahre in Pakistan in einem Landwirtschaftsprojekt. Danach studierte er Theologie an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen. 1998 wurde er als Dozent für …

Weiterlesen

Weltreligionen – gemeinsam für Frieden in der Welt

Thema: Weltreligionen – gemeinsam für Frieden in der Welt.  mit Prof. Dr. Johannes Reimer (Prof. für Missionswissenschaft u. Interkulturelle Theologie) Adresse: Kerem Ke e. V.Marienfriedstraße 40, 45899 Gelsenkirchen Datum: 30.03.2023 von 18:30 – 20:00 Uhr Zu den Referenten: Johannes Reimer wurde in einem sowjetischen Internierungsdorf für die deutsche Minderheit geboren. Als Schüler und Student wuchs er zunächst atheistisch …

Weiterlesen

Empowerment durch Sprache

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus bieten wir am Donnerstag, den 23. März 2023, in der Zeit von 17:00 bis 18.30 Uhr die kostenfreie Online Infoveranstaltung „Empowerment durch Sprache“ via Microsoft Teams an. Inhalte: In dem Seminar wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, welche Rolle Sprache bei der Identitätsentwicklung von Kindern spielt. Welche Worte …

Weiterlesen

Kulturen verstehen – Rassismus entgehen.

Liebe Interessierte, eine herzliche Einladung zu unserer Onlineveranstaltung Kulturen verstehen – Rassismus entgehen. Referent: Alex Kofi Appiah ist ein gebürtiger Ghanese und der CEO von Kerem Ke e. V., er ist beruflichIT Manager bei BP und engagiert sich seit Jahrzehnten in gemeinnützigen Organisationen die zur Entwicklung der Zivilgesellschaft hier in NRW und im Ausland beitragen.  Es gibt …

Weiterlesen

Ausstellung der Weltreligionen im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus vom 27.03. – 31.03.2023

Die Ausstellung Weltreligionen trägt dem Interesse vieler Menschen in unserer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft Rechnung, mehr über die verschiedenen Religionen zu erfahren. Sie hat das Ziel, dass Menschen, die aus unterschiedlichen Kulturen und religiösen Hintergründen kommen, über die Fragen nach Religion und Glauben ins Gespräch kommen. Zugleich ist es eine gute Möglichkeit, verschiedene religiöse Einstellungen verstehen zu lernen.

Weiterlesen

Review Veranstaltung am 16.12.2022

Am 16.12.2022 gab es die Abschlussveranstaltung zu der Gedenkstättenfahrt -Pfad der Tränen-. An diesem Abend gab es ein Grußwort von Bürgermeisterin Martina Rudowitz, ein Vortrag von Prof. Dr. Johannes Reimer, Musik, Poetry, Theater und ein Bankett der Kulturen. 🌍 Veranstalter: Kerem Ke e.V. 💻 Facebook: https://de-de.facebook.com/keremkeev/ 🎵 Interpret: Ringside/ Titel: Dyalla (Youtube Standart Lizenz) 🎥 …

Weiterlesen

review Gedenkstättenfahrt

Mit jungen Erwachsenen unternahmen wir im Oktober diesen Jahres eine Fahrt nach Krakau und zum KZ Auschwitz Birkenau. Es war eine lehrreiche, intensive und verändernde Erfahrung und nun möchten wir ein Resümee ziehen. An diesem Abend wird es ein Grußwort von Bürgermeisterin Frau Martina Rudowitz geben, ein Vortrag von Prof. Dr. Johannes Reimer, Musik, Poetry, …

Weiterlesen