Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte!
Gerne möchten wir Sie vom Kerem Ke e. V. zu einer weiteren interessanten Veranstaltung am 22.05.2025
von 18:00 – 20: 00 Uhr einladen. Dazu konnten wir Prof. Dr. Johannes Reimer für einen Vortrag
zum folgenden Thema gewinnen.
-Missionsformate der monotheistischen Religionen und deren mögliche Gefahren-
Anmelden können Sie sich unter: Info@KeremKe.de
Der Veranstaltungsort in Gelsenkirchen wird noch zeitnah bekannt gegeben.
In dem Vortrag wird es konkret darum gehen, dass alle Religionen auf die Ausbreitung ihrer Überzeugungen angelegt sind. Diese Bemühungen werden Mission genannt und sie sind es die immer wieder zu Spannungen in der Gesellschaft führen. Wie es trotz unterschiedlicher Glaubensüberzeugungen zur friedlichen Co-Existenz der Menschen kommen kann, darüber spricht Prof. Dr. Johannes Reimer.
Der Theologe und Religionswissenschaftler hat sich mehr als
4 Jahrzehnte mit multireligiösen Lebensräumen beschäftigt und hat intensiv an der Befriedung der Situation in Ruanda, Sambia, Cameron, Nepal und in den Ländern der ehemaligen UdSSR teilgenommen.“
Nachdem Vortrag wird es eine Frage und Antwort Runde geben.
Johannes Reimer (Ph.D.) ist als Professor für Missionsstudien und Interkulturelle Theologie an der Hochschule Ewersbach in Deutschland in den Ruhestand gegangen und ist weiterhin als außerordentlicher Professor für Missionswissenschaft an der Universität Südafrika tätig.
Geboren in einem Dorf für vertriebene Deutsche in Sibirien, wuchs er in der ehemaligen Sowjetunion auf und wurde ein kompromissloser Leiter der kommunistischen Jugendpartei.
Nach Diskussionen mit Christen, die er von ihrem Glauben abbringen sollte, wandte er sich selbst dem christlichen Glauben zu. Nach einem Technikstudium wurde Reimer zum Militärdienst eingezogen, wo er den Dienst an der Waffe verweigerte. Daraufhin wurde er mehrmals von Vorgesetzten misshandelt und überlebte schließlich knapp einen Mordanschlag.
Er studierte Theologie in Deutschland, Belgien, den USA und Südafrika. Er gründete und war Mitbegründer zahlreicher Kirchen und Agenturen, darunter Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa; Bibelhochschulen und Universitäten, wie die St. Petersburg Christian University in Russland (SPCU) und die Litauische Christliche Universität (LCU) in Litauen.
Im September 2016 initiierte er das Friedens- und Versöhnungsnetzwerk der World Evangelical Alliance mit ca. eine Milliarde Mitgliedern und war Direktor der Abteilung für öffentliches Engagement der WEA bis 2024.
Er ist persönlich an einer Reihe von Konfliktlösungsprogrammen beteiligt, zum Beispiel in der Ukraine und hat ausführlich über integrale Mission und Frieden geschrieben. Seine Bücher wurden in 20 Sprachen veröffentlicht.
Johannes Reimer ist mit Cornelia verheiratet und Vater von drei Kindern und hat zwei Enkelkinder. Das Paar lebt in Bergneustadt.
Herzliche und freundliche Grüße!